.
Kurzinfo:
Ein Architekt plant die Sanierung eines bestehenden Schulgebäudes und stellt
auch die erforderlichen Nachweise gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV 2009)
aus. Die Heizung wird erneuert, das Flachdach wird punktuell saniert (Flickwerk
der obersten Abdichtung) und einige Fenster - unter 10 Prozent der Gesamtfläche
der Fenster des Gebäudes - werden erneuert. Für das Schulgebäude liegt ein
Energiebedarfsausweis vom Januar 2009 vor, der gemäß der vorhergehenden EnEV
2007 ausgestellt wurde. Muss der Architekt für die Fenster und Dachsanierung
einen Wärmeschutz - Nachweis gemäß EnEV 2009 führen? Muss er für das Schulgebäude
aufgrund der neuen Heizung auch einen neuen Energiebedarfsausweis ausstellen?
|Aspekte
|Auftrag
|Praxis
|Probleme
|Fragen
|Antwort
Aspekte:
EnEV, 2009, Energieausweis, Energiebedarfsausweis, Aushang, aushängen,
Energieeinsparverordnung, Nichtwohngebäude, Schulbau, Schulgebäude, Schule,
Nichtwohnungsbau, Nichtwohnbau, Altbau, Bestand, Baubestand, bestehendes,
Gebäude, Gebäudebestand, sanieren, Sanierung, modernisieren, Modernisierung,
erneuern, Erneuerung, Änderung, ändern, ersetzen, Ersatz, Fenster, Dach,
Flachdach, punktuell, Heizung, Heizungsanlage, Anlagentechnik, Technik, heizen,
ausstellen, führen, Nachweis, erstellen, EnEV-Nachweis, Unternehmen, erklären,
Erklärung, Unternehmererklärung, privat, private, Nachweise, Dämmung, dämmen,
Wärmeschutz, Mindestwärmeschutz, anerkannte, anerkannt, Regel, Regeln, Technik
Auftrag: Ein
Architekt plant die Sanierung eines bestehenden Schulgebäudes und stellt auch
die erforderlichen Nachweise gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) aus.
Praxis: Es handelt
sich um ein Nichtwohngebäude im Bestand – ein Schulbau – der saniert wird: Die
Heizung wird erneuert, das Flachdach wird punktuell saniert (Flickwerk der
obersten Abdichtung) und einige Fenster (unter 10 Prozent der Gesamtfläche der
Fenster des Gebäudes) werden erneuert.
Probleme: Für das
Schulgebäude wurde ein Energieausweis auf der Grundlage des Energiebedarfs
(Energiebedarfsausweis) gemäß EnEV 2007 im Januar 2009 ausgestellt.
Fragen: Ist ein
Wärmeschutznachweis zu führen gemäß EnEV 2009 § 9 (Änderung, Erweiterung und
Ausbau von Gebäuden) Absatz 1 oder Absatz 3 für die sanierten Fenster des
Schulgebäudes? Ist wegen der modernisierten Heizung ein neuer Energieausweis zu
erstellen - oder erst nach 10 Jahren, wenn der bestehende Energieausweis
ausläuft?
Antwort:
14.06.2010
- wenn Sie unseren Premium Zugang abonniert haben, lesen Sie die folgende passwortgeschützte Antwort:
Energieausweis
für saniertes Schulgebäude
Leseprobe Nichtwohnbau: Fragen
+ Antworten
Wollen Sie unsere Zugang bestellen kennenlernen?
Über 500 Antworten auf EnEV-Praxisfragen finden Sie
als Abonnent in unserem Premium-Bereich. Per E-Mail erfahren Sie über neue Antworten und Downloads.
Premium Zugang: Jetzt informieren und bestellen


|
|