Aspekte:
EnEV, 2009, Energieeinsparverordnung, Bestand, Baubestand, bestehende, Gebäude,
Altbau, Wohnhaus, Wohnhäuser, Wohngebäude, Wohnbestand, Nichtwohngebäude,
Nichtwohnbestand, Außenfenster, kaputt, mangelhaft, sanieren, ersetzen,
erneuern, Brüstung, ungedämmt, ohne, Dämmung, Pflicht, Verpflichtung, Sanierung,
Anforderung, Anforderungen, Energiesparrecht, energiesparrechtlich, U-Werte,
neu, neue, Fenster, Wärmeschutz, Mindestwärmeschutz, DIN; 4108, Teil, 2,
Energieeinsparung
Auftrag: Eine
Bauingenieurin ist auch als Energieberaterin tätig. Ihr Büro berät und plant für
den Eigentümer von Wohnanlagen und Nichtwohngebäuden im Bestand.
Praxis +
Probleme: Es handelt sich um etliche Bestandsgebäude
– sowohl Wohn- als auch Nichtwohnbauten. Bei der Bestandsaufnahme hat das
Ingenieurbüro festgestellt, dass in etlichen Bauten des Auftraggebers die
Fenster direkt auf die ungedämmten Brüstungsleibungen eingebaut sind. In dem
Energieberatungsbericht hat das Ingenieurbüro speziell darauf hingewiesen, dass
die Brüstungen unter den Fenstern sanierungsbedürftig sind.
Der Auftraggeber hat jedoch beschlossen die Brüstungen unter den Fenstern nicht
zu sanieren. Sie wollen lediglich die beschädigten Fenster gemäß dem Standard
der Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) erneuern, ohne weitere Dämmmaßnahmen
für die Brüstungen unter den Fenstern vorzunehmen.
Die Bauingenieurin und ihr Team sehen diese Vorgehensweise als grundsätzlich
falsch und sogar grob fahrlässig an. Die Bauherrschaft verlangt jedoch von
ihnen, dass sie von dieser Aussage Abstand nehmen, bzw. dass sie diese sogar
revidieren.
Fragen: Wie sollen die
Bauingenieurin und ihr Team vorgehen, wenn die Bauherrschaft die
sanierungsbedürftigen Brüstungen unter den Fenstern – trotz der ausdrücklichen
Empfehlung im Energieberatungsbericht - nicht sanieren will?
Antwort:
28.09.2010 - wenn Sie unseren Premium Zugang abonniert haben, lesen Sie die folgende passwortgeschützte Antwort:
Fenster
im Baubestand erneuern ohne die sanierungsbedürftige Brüstung,
Außenwand zu berücksichtigen
Leseprobe Nichtwohnbau: Fragen + Antworten
Leseprobe Wohnbau: Fragen + Antworten
Wollen Sie unseren Premium-Zugang kennenlernen?
Über 500 Antworten auf EnEV-Praxisfragen finden Sie
als Abonnent in unserem Premium-Bereich. Per E-Mail erfahren Sie über neue Antworten und Downloads.
Premium Zugang: Jetzt informieren und bestellen

