.
Kurzinfo:
Ein Bauunternehmen hat sich auf mobile Räume spezialisiert. Ihre
Auftraggeber schätzen diese Übergangslösungen, mit denen sie ihre Raumprobleme
in kürzester Zeit lösen können. Nun hat das Unternehmen den Auftrag erhalten für
einen Kunden gebrauchte Raumzellen für die Nutzung als Büroräume entsprechend
vorzubereiten und am Standort aufzustellen. Die Hüllen dieser Raumzellen weisen
einen Wärmeschutz gemäß der letzten Wärmeschutzverordnung (WSchVO 1995) auf. Der
Kunde beabsichtigt diese Raumzellen länger als zwei Jahre (mehr als 24 Monate)
zu nutzen. Einer der Fachleute des Unternehmens fragt uns welche Anforderungen
diese Raumzellen gemäß der aktuellen Energieeinsparverordnung (EnEV 2009)
erfüllen müssen. Auch interessiert es ihn zu erfahren, welche anderen
energiesparrechtlichen Auflagen die Raumzellen für die Nutzung als Büroraume
ggf. noch erfüllen müssen.
|Aspekte
|Auftrag
|Praxis
|Probleme
|Fragen
|Antwort
Aspekte:
Energieeinsparverordnung, EnEV, 2009, neu. Neubau. Zu, errichtende, Gebäude,
planen, entwerfen, bauen, Raumzelle, Raumzellen, Bau, Bauten, Anforderungen,
Neubau, Bestand, bestehend, gebraucht, gebrauchte, wiederverwenden, Nutzfläche,
klein, groß, 50, Quadratmeter, m², Nutzung, Dauer, Nutzungsdauer, 2, zwei, 5,
fünf, Jahre, provisorisch, Provisorium, zeitweilig, aufstellen, aufgestellt,
Übergang, Lösung, Übergangslösung, Wärmeschutz, Wärmedämmung, Hülle, Bauteile,
Außenbauteil, Außenbauteile, Dach, Dächer, Außenwand, Außenwände, Fenster,
Decke, Decken, Heizung, Heizkessel, neu, installieren, Klimaanlage,
klimatisieren, energetisch, inspizieren, Inspektion
Auftrag: Ein
Bauunternehmen hat sich auf mobile Räume spezialisiert. Ihre Auftraggeber
schätzen diese Übergangslösungen, mit denen sie ihre Raumprobleme in kürzester
Zeit lösen können.
Praxis: Nun hat das
Unternehmen den Auftrag erhalten für einen Kunden gebrauchte Raumzellen für die
Nutzung als Büroräume entsprechend vorzubereiten und am Standort aufzustellen.
Probleme: Diese
gebrauchten Raumzellen weisen einen Wärmeschutz ihrer Hülle gemäß der
Wärmeschutzverordnung (WSchVO 1995) auf. Diese Raumzellen soll der Kunde länger
als zwei Jahre (mehr als 24 Monate) nutzen.
Fragen: Welche
Anforderungen müssen diese Raumzellen gemäß der aktuellen
Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) erfüllen? Welche anderen
energiesparrechtlichen Auflagen müssen die Raumzellen für die Nutzung als
Büroraume ggf. noch erfüllen?
Antwort:
11.10.2010 - wenn Sie unseren Premium Zugang abonniert haben, lesen Sie die folgende passwortgeschützte Antwort:
Anforderungen
an gebrauchte Mietraumzellen, die länger als zwei Jahre als Büro
genutzt werden sollen
Leseprobe Nichtwohnbau: Fragen + Antworten
Wollen Sie unseren Premium-Zugang kennenlernen?
Über 500 Antworten auf EnEV-Praxisfragen finden Sie
als Abonnent in unserem Premium-Bereich. Per E-Mail erfahren Sie über neue Antworten und Downloads.
Premium Zugang: Jetzt informieren und bestellen


|
|