.
Kurzinfo:
Ein Immobilien-Makler hat bei einem beratenden Ingenieurbüro angefragt, ob
sie Umnutzungs-Projekte im Bestand begleiten können. Es handelt sich um
bestehende Bürogebäude unterschiedlicher Baujahre: 1963, 1980, 1992 sowie 2000.
Diese Bestandsbauten sollen umgenutzt werden und künftig als Wohngebäude dienen.
Eine Ingenieurin des beratenden Büros fragt uns, ob diese Bestandgebäude gemäß
der geltenden Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) energetisch "nachgerüstet"
werden müssen und welche Energie-Nachweise erforderlich sind.
|Aspekte
|Auftrag
|Praxis
|Probleme
|Fragen
|Antwort
Aspekte:
EnEV, 2009, Energieeinsparverordnung, Altbau, Bestand,
Baubestand, Bestandsbau, Bestandsbauten, Nichtwohngebäude,
Nichtwohnbau, Büro, Bürogebäude, Immobilie, Immobilien,
Büroimmobilien, Makler, Anfrage, Umnutzung, Nutzung, ändern,
Änderung, Wohnnutzung, wohnen, Wohnung, Wohnungen, Wohnhaus,
Wohngebäude, Anforderungen, Außenwand, Dach, Decken, Fenster,
Heizung, Heizungsanlage, erneuern, nachrüsten, dämmen, Dämmung,
zusätzlich, nachträglich, Pflicht, Dämmpflicht, Wärmeschutz,
Geschossdecke, oberst, oberste, Ausnahme, Wirtschaftlichkeit,
Antrag, Unwirtschaftlichkeit, nachweisen, Nachweis,
amortisieren, angemessene, Frist
Auftrag: Ein
Immobilien-Makler hat bei einem beratenden Ingenieurbüro angefragt, ob sie
Projekte im Bestand begleiten können. Sie sollen die Planung begleiten und ggf.
die Nachweise gemäß der Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) führen.
Praxis + Probleme:
Es handelt sich um bestehende Bürogebäude mit unterschiedlichen Baujahren: 1963,
1980, 1992 sowie 2000. Diese Bestandsimmobilien wurden seit ihrer Errichtung bis
auf die Heizungserneuerung in den beiden ältesten Bürogebäuden nicht saniert.
Nun sollen alle diese Büroimmobilien umgenutzt werden und künftig als
Wohngebäude dienen.
Fragen: Müssen die
folgenden Bürogebäude bei Umnutzung zu Wohngebäuden energetisch nachgerüstet
werden gemäß der geltenden Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) im Hinblick auf
die Dämmung ihrer Außenhülle und der obersten Geschossdecken, der Erneuerung der
Heizungsanlage sowie der Dämmung der Heizungs- und Warmwasserrohre: Baujahre
1963, 1980, Baujahr 1992, Baujahr 2000? Welche Nachweise muss das Ingenieurbüro
für diese Umnutzungen gemäß EnEV 2009 ausstellen?
Antwort:
20.10.2010 - wenn Sie unseren Premium Zugang abonniert haben, lesen Sie die folgende passwortgeschützte Antwort:
EnEV-Anforderungen
an Büroimmobilien verschiedener Altersklassen, die zu
Wohngebäuden umgenutzt werden
Leseprobe Nichtwohnbau: Fragen
+ Antworten
Leseprobe Wohnbau: Fragen + Antworten
Wollen Sie unseren Premium-Zugang kennenlernen?
Über 500 Antworten auf EnEV-Praxisfragen finden Sie
als Abonnent in unserem Premium-Bereich. Per E-Mail erfahren Sie über neue Antworten und Downloads.
Premium Zugang: Jetzt informieren und bestellen


|
|