.
Kurzinfo:
Ein Diplom-Ingenieur plant eine neue Bäckerei und erstellt auch die
geforderten Nachweise nach der Energieeinsparverordnung (EnEV 2009). Die
Bäckerei umfasst auch Kühlzellen mit einer Fläche von 250 Quadratmeter (m²) und
mit einer Innentemperatur von -20 Grad Celsius (°C). Diese liegen innerhalb der
thermischen Hülle des Gebäudes. Es stellt sich die Frage ob und wie die
Kühlzellen in der Energiebilanz des Gebäudes berücksichtigt werden.
|Aspekte
|Auftrag
|Praxis
|Probleme
|Fragen
|Antwort
Aspekte:
EnEV, 2009, Energieeinsparverordnung, Nichtwohngebäude,
Nichtwohnbau, Bäckerei, Kühlzelle, Neubau, neu, zu, errichten,
Gebäude, Kühlung, Beheizung, Bilanz, Energiebilanz,
EnEV-Nachweis, Energieausweis, berechnen, thermische, Hülle,
Gebäudehülle
Auftrag: Ein
Diplom-Ingenieur plant eine neue Bäckerei und erstellt auch die geforderten
Nachweise nach der Energieeinsparverordnung (EnEV 2009).
Praxis: Es handelt
sich um eine neue Bäckerei, die geplant und gebaut wird. Aus der Sicht der EnEV
2009 handelt es sich demnach um ein „neu zu errichtendes Nichtwohngebäude“.
Probleme: Die
Bäckerei umfasst auch Kühlzellen mit einer Fläche von 250 Quadratmeter (m²) und
mit einer Innentemperatur von -20 Grad Celsius (°C). Diese Kühlzellen befinden
sich innerhalb des beheizten Gebäudevolumens und der thermischen Gebäudehülle.
Es stellt sich die Frage wie diese Kühlzellen in der Nachweise-Berechnung nach
EnEV 2009 berücksichtigt werden.
Fragen: Werden diese
Kühlzellen im Gebäude - die sich in der thermischen Gebäudehülle befinden - in
der EnEV-Bilanz als „unbeheizt“ oder „beheizt“ angenommen? Bleiben die Flächen
der Kühlzellen in der EnEV-Berechnung unberücksichtigt oder werden sie als eine
eigene Nutzungszone angenommen?
Antwort:
13.07.2014 - wenn Sie unseren Premium Zugang abonniert haben, lesen Sie die folgende passwortgeschützte Antwort:
Großflächige
Kühlzellen in neuer Bäckerei für den Energieausweis nach EnEV
2009 berücksichtigen
Leseprobe Nichtwohnbau: Fragen
+ Antworten
Leseprobe Wohnbau: Fragen + Antworten
Wollen Sie unseren Premium-Zugang kennenlernen?
Über 800 Antworten auf EnEV-Praxisfragen finden Sie
als Abonnent in unserem Premium-Bereich. Per E-Mail erfahren Sie über neue Antworten und Downloads.
Premium Zugang: Jetzt informieren und bestellen


|