.
Kurzinfo:
Ein Energieberater ist in einem Bauunternehmen als Bereichsleiter für
Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) tätig. Zurzeit berät er einen Auftraggeber, der
ein Einfamilienhaus (EFH) in Holzständerbauweise besitzt. Dieser Eigentümer,
bzw. potenzieller Auftraggeber beabsichtigt sein Wohnhaus mit einem zusätzlichen
Geschoss aufzustocken. Bei dieser Gelegenheit soll auch die alte, nach Norden
orientierte Außenwand eine zusätzliche Wärmedämmung erhalten. Der Energieberater
fragt uns, welche Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) in
diesem Praxisfall greifen und welche Auflagen das fertig aufgestockte und
sanierte Wohnhaus erfüllen muss.
|Aspekte
|Auftrag
|Praxis
|Probleme
|Fragen
|Antwort
Aspekte:
EnEV, 2009, Energieeinsparverordnung, Wohnhaus, Haus, Einfamilienhaus, EFH,
Wohngebäude, Wohnbau, Wohnungsbau, Bestand, Altbau, Baubestand, bestehend,
bestehende, Gebäude, sanieren, Sanierung, Modernisieren, Modernisierung,
Außenwand, Norden, nördlich, Nordwand, dämmen, Dämmung, Wärmedämmung,
Wärmeschutz, zusätzlich, Wärmedämmverbundsystem, WDVS, aufstocken, Aufstockung,
Geschoss, Obergeschoss, Anforderungen, Anforderung, Transmission,
Transmissionswärme, Verlust, Transmissionswärmeverlust, maximal, Höchstgrenze,
nicht, überschreiten, Erweiterung, beheiz, beheizte, Fläche, Nutzfläche, DIN,
4108, 4108-2, Teil, 2, Energieeinsparung, Mindestanforderungen,
Mindestanforderung, U-Wert, U-Werte
Auftrag: Ein
Energieberater ist in einem Bauunternehmen als Bereichsleiter für
Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) tätig. Zurzeit berät er einen Auftraggeber, der
ein Einfamilienhaus (EFH) in Holzständerbauweise besitzt.
Praxis +
Probleme: Zurzeit berät er einen Auftraggeber, der
ein Einfamilienhaus (EFH) in Holzständerbauweise besitzt. Der Eigentümer
beabsichtigt sein Wohnhaus mit einem zusätzlichen Geschoss aufzustocken. Die
Nutzfläche des neuen Stockwerkes wird über 50 Quadratmeter (m²) betragen. Bei
dieser Gelegenheit soll auch die alte, nach Norden orientierte Außenwand eine
zusätzliche Wärmedämmung erhalten.
Fragen: Welche
Anforderungen stellt die Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) für die geplante
Aufstockung? Welche energiesparrechtlichen Auflagen muss der Eigentümer
erfüllen, wenn er die alte Nordwand zusätzlich dämmen lässt?
Antwort:
17.10.2010 - wenn Sie unseren Premium Zugang abonniert haben, lesen Sie die folgende passwortgeschützte Antwort:
Einfamilienhaus
in Holzständerbauweise aufstocken sowie alte Nordwand zusätzlich
wärmedämmen
Leseprobe Wohnbau: Fragen + Antworten
Wollen Sie unseren Premium-Zugang kennenlernen?
Über 500 Antworten auf EnEV-Praxisfragen finden Sie
als Abonnent in unserem Premium-Bereich. Per E-Mail erfahren Sie über neue Antworten und Downloads.
Premium Zugang: Jetzt informieren und bestellen


|
|