.
Kurzinfo:
Ein Diplom-Versorgungsingenieur erstellt für eine neu geplante Bäckerei
einen Bedarfs-Energieausweis gemäß der geltenden Energieeinsparverordnung (EnEV
2009). Der Neubau umfasst den Produktionsbetrieb der Bäckerei mit Technik- und
Lagerräumen sowie ein Erlebnis-Café mit Büro- und Sozialbereichen. Die Abwärme
aus der Bäckerei und von den Backöfen sollen die restlichen Bereiche des
Gebäudes temperieren. Die Technik- und Lagerbereiche bleiben unbeheizt. Auch die
Abwärme aus den Kühlzellen und Tiefkühlbereiche sollen das Café, Büro und
Sozialbereiche bei Bedarf zugute kommen. Der Fachmann fragt uns ob der
Produktionsbereich und die Kühlräume unter die EnEV 2009 fallen und wie er den
Energieausweis ausstellen sollte.
|Aspekte
|Auftrag
|Praxis
|Probleme
|Fragen
|Antwort
Aspekte:
EnEV, 2009, Energieausweis, ausstellen, erstellen, Neubau, neu,
bauen, errichten, neues, Gebäude, Nichtwohnbau,
Nichtwohngebäude, Industriebau, Produktionsgebäude,
Produktionshall, Produktion, Bäckerei, Bäckereibetrieb,
Backofen, Backöfen, Café, Lager, Lagerraum, Technik,
Technikraum, Technikräume, Kühlzelle, Kühlzellen, Kühlraum,
Kühlräume, Kühlbereich, Kühlbereiche, Heizung, heizen, Abwärme,
Abwärmeprozess, Wärmerückgewinnung, nutzen, Produktion, Prozess,
Produktionsprozess, Öl, Ölheizung, ölbetrieben, Energieeinspatz,
temperieren, Mischluftsystem, Außenluft, Innenluft, Heizenergie,
Feuchte, Temperatur, Heizregister, Lüftungsgerät, Anlage,
Konstellation, Anlagekonstellation, Geltungsbereich, gilt,
gelten, Anforderung, DIN, V, 18599
Auftrag: Ein
Diplomingenieur für Versorgungstechnik hat den Auftrag erhalten, für eine neu
geplante Bäckerei einen Bedarfs-Energieausweis gemäß der geltenden
Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) auszustellen.
Praxis +
Probleme: Neubau: Es handelt sich um ein neues, zu
errichtendes Nichtwohngebäude – ein Industrie-, Produktions- bzw.
Gewerbegebäude. Es gliedert sich in zwei Bereiche:
- Räume für die Produktion, Technik und die Lagerung von Material.
- Ein Erlebniscafe mit Sozialbereichen und Büroräumen.
-
Produktionsbereich: In der Produktionshalle der Bäckerei wird
voraussichtlich ein Mischluftsystem (Teil Umluft und gewisser
Anteil Außenluft) eingesetzt. Dieses Lüftungssystem regelt die
relative Feuchte und die Temperatur im Produktionsbereich gemäß
den Produktanforderungen. Die Produktionshalle benötigt
vorrausichtlich keine zusätzliche Heizenergie. Lediglich für
einen Produktionsstopp oder einen Betriebsurlaub befinden sich
im Lüftungsgerät Heizregister. Ansonsten wird die
Produktionshalle ausschließlich über die Abwärmeleistung der
Bäckerei temperiert. Die Technik- und Lagerbereiche bleiben
allerdings unbeheizt. Es stellt sich die Frage ob diese
Anlagenkonstellation unter den Bereich der EnEV fällt oder ob
der gesamte Einsatz als Energieeinsatz für den Prozessbetrieb
anzusehen ist.
-
Backöfen: Die Backöfen werden ölbetrieben. In den Abgasrohren
werden möglicherweise Wärmerückgewinnungs-Einrichtungen
eingebaut. Diese gewonnene Wärme würde einem Pufferspeicher
zugeführt werden, aus welchem anteilig die Beheizung des
Erlebniscafes und des Warmwasserbedarfs erfolgen könnte. Es
stellt sich die Frage welchen Primärenergiefaktor für diese
Wärme angesetzt wird.
-
Kühlbereiche: Der Neubau wird auch zusätzlich Kühlzellen und
Tiefkühlbereiche umfassen, deren Abwärme ebenfalls genutzt
werden soll. Diese Bereiche dienen allerdings nicht der
Konditionierung für Personen.
Fragen:
-
Produktionsbereich: Fällt der Produktionsbereich und deren
Anlagenkonstellation unter die EnEV 2009 oder ist der gesamte
Einsatz als Energieeinsatz für den Prozessbetrieb anzusehen? Wie
wäre gegebenenfalls der Heiz- bzw. Kühlbedarf zu erfassen?
Welche Primärenergiefaktoren könnten angesetzt werden?
-
Backöfen: Welchen Primärenergiefaktor ist in den Berechnungen
für die Wärme anzusetzen, welche aus den Abgasen der Backöfen
zurück gewonnen wird?
-
Kühlbereiche: Fallen die Kühlräume unter den Geltungsbereich der
EnEV? Welcher Primärenergiefaktor kommt ggf. zum Einsatz bei der
Nachweis-Berechung?
-
Energieausweis: Muss für den Energieausweis als EnEV-Nachweis
auch die Produktionshalle betrachtet werden, oder genügt es
lediglich den konditionierten Bereich (Cafe, Sozial- und
Büroräume) zu berücksichtigen?
Antwort:
19.04.2011 - wenn Sie unseren Premium Zugang abonniert haben, lesen Sie die folgende passwortgeschützte Antwort:
Energieausweis
für neu geplante Bäckerei-Produktion mit Erlebnis-Café,
Büro-Räumen und Sozial-Bereich
Leseprobe Nichtwohnbau: Fragen
+ Antworten
Wollen Sie unseren Premium-Zugang kennenlernen?
Über 500 Antworten auf EnEV-Praxisfragen finden Sie
als Abonnent in unserem Premium-Bereich. Per E-Mail erfahren Sie über neue Antworten und Downloads.
Premium Zugang: Jetzt informieren und bestellen


|
|