Auswahl: Gesetze, Richtlinien und
Normen
EU-Richtlinie
über die
Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden
Gebäude
sollen in der EU energieeffizienter gebaut und genutzt
werden. Die EU-Kommission hat die Richtlinie über die
Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden erlassen. In Deutschland
wurde die EU - Richtlinie am 1. Oktober 2007 mit dem
In - Kraft - Treten der Energieeinspar-Verordnung (EnEV 200)
vollständig umgesetzt.
|
EU-Richtlinie
über die
Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden
EnEG
2009 - Energieeinsparungsgesetz
Gesetz zur Einsparung von Energie in Gebäuden: Das EnEG ermächtigt die Bundesregierung
Verordnungen mit Zustimmung des Bundesrates zu erlassen - wie
beispielsweise
die Energieeinsparverordnung (EnEV). Die "Ordnungswidrigkeiten"
nach EnEV 2009 beziehen sich direkt auf die
Bußgeldvorschriften des EnEG 2009.
|
EnEG 2009 -
Volltext nichtamtliche Neufassung
html
Beuth:
DIN V 18599: Gebäude energetisch bewerten
Die neue Ausgabe umfasst auch einen Teil 11
"Gebäudeautomation". Über die weiteren Neuerungen informiert
der redaktionellen Beitrag "Neuausgabe der Vornormenreihe
DIN V 18599", den Sie als Pdf-Volltext im Web-Shop des Beuth
Verlags bestellen können.
|
Beuth-Presseinfo zur Neuausgabe der DIN V 18599
|
Beuth: DIN V 18599 - Online-Info und bestellen
Beuth: DIN EN 13830:
Vorhangfassaden Produktnorm
Die EnEV 2009 stellt bei Baumaßnahmen im Bestand
unterschiedliche Anforderungen an Fenster,
Dachflächenfenster, Verglasungen, Vorhangfassaden,
Glasdächer usw. Die "Produktnorm Vorhangfassaden" definiert
u. a. welche Konstruktionen als "Vorhangfassaden" gelten.
|
Beuth: DIN EN 13830 - Online-Info und bestellen
Beuth: DIN 1946-6:
Raumlufttechnik - Wohnungslüftung
Planer und Installateure von Wohnungslüftungen finden
Informationen zu den Anforderungen, für die Bemessung,
Ausführung und Kennzeichnung, Übergabe und Übernahme
(Abnahme) bis hin zu Instandhaltung von Lüftungsanlagen im
Wohngebäuden.
|
Beuth: DIN 1946-6 - Online-Info und bestellen

|